LilauArt


Lilau is a German sculptor who has showcased his works in numerous solo exhibitions both domestically and internationally, including in France and Luxembourg. Energy, freedom, and the flow of life are themes that strongly influence him and are reflected in his art. Lilau works in a traditional manner, using wood, as well as local sandstone and limestone in his various compositions. Additionally, he creates pieces using steel and European marble.

Exhibitions:


2025

02/2025 art Karlsruhe, Skulpturenplatz, Overhead Gallery

03/2025 art and beats, Baden Baden (29/30.03.)

04/2025 Galeria K, Palma de Mallorca, Galerieausstellung 

05/2025 Kunstatrium Peter Gross, St. Ingbert 

05/2025 Sturmfederscher Kellergarten Dirmstein

    Kunstverein, Skulpturenausstellung 

10/2025 Galerie Arp, Hanau, Vinzenz Schüller(Wien)&Lilau

    (Vernissage 17.10.2025, 19.00 Uhr) 

 

2024

02/2024 art Karlsruhe, Overhead Gallery,

    Skulpturenplatz Halle 1 Stand C 20

02/2024 Gruppenausstellung "APK bewegt" im

    Kunsthaus Frankenthal

03/2024 Galerie K, Palma de Mallorca 

07/2024 Van Volxem, Wiltingen (Architektur/Skulptur/Wein)

06/2024 Galerie Incontro, Eitorf 

09/2024 Positions, Kunstmesse Berlin, Overhead Gallery


2023
03/2023 artmuc, München
05/2023 art Karlsruhe, one artist Show, Galerie H. Schumacher
05/2023 Skulpturengarten Schweigen (Skulpt. im öff. Raum)
06/2023 Sculptura, Schloss Kewenig/Körperich
09/2023 Galerie Thomas Hühsam/Offenbach (splish splash Sommerfest in der Galerie, 02.09.2023, 1600)
09/2023 bitburg art- eine Stadt voll Kunst
11/2023 affordable art fair, Hamburg (Galerie an der Zitadelle/Jülich)

2022
05/2022 Einzelausstellung Les Costis/Candie Museum of arts , Guernsey/UK
06/2022 Ausstellung japanischer Garten Kaiserslautern/ Lange Nacht der Kultur KL
07/2022 art Karlsruhe, Galerie Heike Schumacher

10/2022 artmuc, Kunstmesse München(07.-09.10.2022)

11/2022 discovery art fair, Frankfurt, 03.- 06.11.2022 Galerie Thomas Hühsam/Offenbach

2021
10/2021  Discovery Art Fair Frankfurt, Galerie Art2you

10/2021  Kunst im öffentlichen Raum, Massenheimer Auenkunst

Skulpturenpark Bad Vilbel
09/2021  ARTMUC, Messe für zeitgen. Kunst, München
09/2021  Zeitzeuge Holz Bildhauersymposium Eppstein
07/2021  JPB Gallery (www.JPBgallery.com), Saint Tropez/Fr.

2020
02/2020    art Karlsruhe (one Artist Show),
Galerie Heike Schumacher, Überlingen
06/2020    Grün Part 2, Galerie Heike Schumacher,       
07/2020    Museum Kahnweiler Haus, Rockenhausen Einzelausstellung   

10/2020   Discovery Art Fair Frankfurt, Galerie Art2you


2019   
05/2019     Gruppenausstellung Schloss Bettembourg/Lux
05/2019     Paeonia, Gruppenausstellung Kloster Lorsch
06/2019     Kunst bei Karrie,Mainz, Gruppenausstellung

2018
06/2018     Artist in Residence, Midi Pyrenees/Südfrankreich 
04/2018     Gallery 21, Wiesbaden, Nacht der Museen&Galerien
02/2018     art Karlsruhe (Galerie mBeck)
03/2018     ARTe Sindelfingen/ Fair for Contemporary Art

2017
11/12/17    Guerel Sahin Gallery/ Pop Up Gallery KL
12/2017     LUXARTFAIR, intern. Messe der zeitgen. Kunst
09/2017     Tage der bildenden Künste Saarbrücken
08/09/2017  Galerie 21, Wiesbaden, Künstler der Galerie
05/2017     Atelierausstellung, Gast:www.buja-art.com/Sarah Lesch, Gries
04/2017     Kölner Liste, Köln, Fair for Contemporary Art

2016
09/2016     Berliner Liste, Berlin, Fair for Contemporary Art
09/2016     KUNSTdirekt 2016, Künstlermesse RLP, Mainz
03/2016     Ausstellung Luxemburg, Luxexpo, Kunstinsel

2015
12/2015    Galerie EFWEDE Mackenbach, Gruppenausstellung     
07/08/15   Ausstellung Silk Gallery, Montagnac, Languedoc-               Roussilion/FR

2014
12/2014    Auszeichnung "Skulpturenwegs St. Hilaire" durch die franz. Regionalregierung, Languedoc, FR,   
9/2014     Ausstellung, Kunst & Design, Herrenhof, N/W
09/2014    Ausstellung Galerie EFWEDE, Mackenbach 
06/2014    Skulpturenpark, Domain St.Hilaire Montagnac/Languedoc/FR, Artist in Residence (Planung und Ausführung)     

Art Lilau – Form, Raum und Resonanz


Die Skulpturen von Art Lilau entstehen im Spannungsfeld zwischen Materialität und Bewegung. Der Künstler erforscht die Beziehung von Körper, Raum und Wahrnehmung, wobei er traditionelle Techniken mit einer zeitgenössischen Formensprache verbindet.

Lilaus Arbeiten zeichnen sich durch eine klare Reduktion und eine präzise Komposition aus. Durch gezielte Eingriffe in Metall, Stein oder Holz entstehen Oberflächen, die zugleich Widerstand und Sensibilität vermitteln. In diesen Kontrasten entfaltet sich eine ästhetische Spannung, die das Werk charakterisiert – zwischen Schwere und Leichtigkeit, Statik und Dynamik, Konstruktion und organischer Form.

Die Skulptur wird bei Lilau nicht als abgeschlossenes Objekt verstanden, sondern als offenes System im Dialog mit dem Raum. Licht, Schatten und Perspektive sind integrale Bestandteile seiner Arbeit. So entsteht ein komplexes Wechselspiel zwischen Werk, Umgebung und Betrachter, das über die reine Form hinausweist und Fragen nach Wahrnehmung, Präsenz und Vergänglichkeit aufwirft.

Art Lilau positioniert sich damit in einer Tradition moderner und zeitgenössischer Plastik, die das Verhältnis von Materie und Bedeutung neu verhandelt – stets mit dem Anspruch, ästhetische Erfahrung als Prozess des Erkennens und Erspürens zu verstehen.