Biografie – Philipp Liehr



1986
Geboren in Kitzingen, Deutschland

2000er Jahre
Frühe Beschäftigung mit Zeichnung, Bewegung und Form.

2011–2014
Ausbildung zum Holzbildhauer an der Berufsfachschule für Holzbildhauerei in München.

Seit 2014
Freischaffender Künstler in München und Halle (Saale). Entwicklung einer eigenen, unverwechselbaren Handschrift in der zeitgenössischen Holzskulptur.

Ab 2015
Teilnahme an Ausstellungen, Kunstmessen und Projekten im In- und Ausland. Anerkennung durch Sammler und Galerien für seine figurativen, fein gearbeiteten Skulpturen.

Heute
Philipp Liehr zählt zu den interessantesten jungen Vertretern der figurativen Holzbildhauerei in Deutschland. Seine Arbeiten verbinden meisterhafte Technik mit einer tiefen, stillen Menschlichkeit.

Über den Künstler – Philipp Liehr



Philipp Liehr (1986 in Kitzingen, Deutschland) ist ein zeitgenössischer Holzbildhauer, dessen Arbeiten durch ihre feine Balance zwischen Realität und Imagination faszinieren. Seine Skulpturen sind Momentaufnahmen des Alltäglichen – festgehalten in Holz, in einer Sprache, die gleichzeitig sensibel und kraftvoll ist.

Liehr gelingt es, Bewegungen, Gesten und Haltungen so zu verdichten, dass sie zu universellen Symbolen menschlicher Erfahrung werden. Seine Figuren – oft leicht überlebensgroß, manchmal fragmentarisch, manchmal ironisch gebrochen – scheinen aus dem Material herauszuwachsen. Das Holz bleibt sichtbar, seine Maserung und Struktur sind Teil der Geschichte, die die Skulptur erzählt.

Inhaltlich bewegt sich Liehr zwischen stiller Beobachtung und subtiler Narration. Seine Themen kreisen um den Menschen in seiner Umgebung: um Nähe, Verletzlichkeit, Sehnsucht und den leisen Humor, der im Alltäglichen verborgen liegt. Dabei greift er auch auf popkulturelle Bezüge zurück – etwa Astronauten, Performer oder Figuren aus kollektiven Bildwelten –, die er neu interpretiert und in poetische Gleichgewichte überführt.

Seine Arbeiten zeichnen sich durch höchste handwerkliche Präzision aus. Der Umgang mit Licht, Oberfläche und Raum ist fein abgestimmt; jede Figur trägt Spuren des Werkzeugs, jede Kante und Faser bleibt Teil des Ausdrucks. So entstehen Skulpturen, die zugleich kraftvoll und empfindsam, gegenwärtig und zeitlos sind.

Philipp Liehr lebt und arbeitet in München und Halle (Saale). Seine Werke werden regelmäßig auf nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt und befinden sich in privaten Sammlungen im In- und Ausland.